-
der
Deutschen Stiftung für Internationale Rechtliche Zusammenarbeit (IRZ e.V.):
Einsätze in Tunesien, Marokko, Ägypten,
Albanien
-
der
französischen Richterschule (Ecole
Nationale de la Magistrature) in Paris (Richterfortbildung) und Bordeaux
(Richterausbildung)
-
der
Deutschen Richterakademie in Trier und Wustrau
-
des
Bundesministeriums der Justiz (Arbeitsstab Kind)
-
des
Bundesamts für Justiz
-
der
Justizministerien der
Länder Berlin und Hessen und des
Saarlandes
-
des
Deutschen Anwaltsvereins (DAV)
-
der
Deutschen
Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht
(DANSEF)
-
des
Saarländischen Anwaltsvereins (SAV)
-
von Jugendämtern in mehreren deutschen Bundesländern
-
französischer
Oberlandesgerichte (cours
d'appel) im Rahmen der dezentralisierten
Richterfortbildung
-
der
französischen Nationalen Anwaltskammer (Ordre
National des Barreaux) in Paris
-
der
Universität des Saarlandes (Centre Juridique
Franco-Allemand)
-
der
Universitäten Lyon III und Strasbourg I
-
anderer
öffentlicher und privater Auftraggeber